足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Lebenslauf

1995-2014

Professor für Klassische Arch?ologie an der Universit?t Augsburg

1989-95 Wissenschaftlicher Angestellter am Arch?ologischen Institut in München
1989 Habilitation an der Technischen Universit?t Darmstadt mit der Arbeit "Stadtr?mische Portr?treliefs der sp?ten Republik und frühen Kaiserzeit. Ein Beitrag zur Geschichte des republikanischen Portr?ts und seiner Erforschung" (Mainz 1993)
1984-89 Wissenschaftlicher Angestellter im Fachgebiet Klassische Arch?ologie des Fachbereichs Architektur an der Technischen Universit?t Darmstadt
1979-84 Assistent am Deutschen Arch?ologischen Institut in Rom
1978/79 Reisestipendium des Deutschen Arch?ologischen Instituts
1978 Promotion in G?ttingen mit der Arbeit " Die Grabbauten vor dem Herkulaner Tor in Pompeji" (Mainz 1983)
1969-77 Studium der Klassischen Arch?ologie, Alten Geschichte sowie der Vor- und Frühgeschichte an den Universit?ten Marburg, Freiburg, G?ttingen und Rom

Publikationen

Eine ?bersicht digital verfügbarer Publikationen finden Sie im

Archiv der Universit?t Heidelberg.

?

?

2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1996 | 1995 | 1993 | 1992 | 1987 | 1986 | 1985 | 1983

2021

Kockel, Valentin; Dr?ger, Olaf (2021): Die Pantherbasis auf Besuch beim Faun – ein dionysischer Statuensockel augusteischer Zeit aus Pompeji.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin (2021): Il modello in sughero dell'anditeatro di Pompei nel Museo Nazionale Archeolgico di Napoli.
BibTeX | RIS

Catalog of an exhibition held at the Museo archeologico nazionale di Napoli, Naples, Italy, March 8-June 30, 2021

2020

Kockel, Valentin (2020): Ma?st?bliche Ruinen "for instruction and delight" / Scaled ruins "for instruction and delight".
BibTeX | RIS

2019

Kockel, Valentin (2019): Book Review: Eric M. Moormann: Pompeii's ashes: the reception of the cities buried by Vesuvius in literature, music, and drama. DeGruyter, 2016. DOI: 10.17104/0017-1417-2019-8-735
BibTeX | RIS | DOI

2018

Kockel, Valentin (2018): A cork model in Aschaffenburg (Bavaria) giving new evidence for Pompeii's House of Sallust. DOI: 10.1017/S1047759418001319
BibTeX | RIS | DOI
Kockel, Valentin; Ortisi, S. (2018): Increases in level and changes in use of the so-called Macellum of Ostia.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin (2018): Ma?st?bliche Ruinen "for instruction and delight".
BibTeX | RIS

2017

Kockel, Valentin (2017): "A treasure, a schoolmaster, a pass time": Dactyliothecae in the eighteenth and nineteenth centuries and their function as teaching aids in schools and universities.
BibTeX | RIS

2016

Kockel, Valentin; Niccolini, F. (2016): Houses and monuments of Pompeii.
BibTeX | RIS

Englisch, Deutsch, Franz?sisch

2015

Kockel, Valentin (2015): "False friends - faux amis?": Piranesis Veduten und die Korkmodelle.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin (2015): Models of Pompeii from the Eighteenth Century to the "Grand Plastico.": the three-dimensional documentation of ancient ruins.
BibTeX | RIS

2014

Kockel, Valentin (2014): Fragmente marmorner Architekturverkleidungen aus dem sog. Macellum in Ostia (IV, V, 2).
BibTeX | RIS

2013

Kockel, Valentin (2013): Tre ville nel suburbio di Pompei: Villa di Cicerone – Villa di Diomede – Villa delle Colonne a Mosaico.
BibTeX | RIS

2012

Kockel, Valentin (2012): Pompeji vermessen: Plan, Modell, Panorama und andere Techniken zur Visualisierung der Ausgrabungen im 18. und frühen 19. Jahrhundert.
BibTeX | RIS

2011

Kockel, Valentin (2011): "Wissenschaft und Kunst sind, wie selten, eine glückliche Verbindung eingegangen": das Rom-Panorama von Josef Bühlmann im Kontext des 19. Jahrhunderts. DOI: 10.1515/9783110254983.23
BibTeX | RIS | DOI
Kockel, Valentin; Müller, K. (2011): Die Ehrenb?gen in Pompeji.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin (2011): Rekonstruktion oder Entwurf? Zweimal Priene aus der Vogelschau.
BibTeX | RIS

2010

Kockel, Valentin (2010): "La description sans l?image tourne à la simple déclamation" : méthodes et modes de reproduction de l?art et de l?architecture antiques au XVIIIe siècle.
BibTeX | RIS

ous la dir. d'?lisabeth Décultot avec la collab. de Gabriele Bickendorf et Valentin Kockel
Kockel, Valentin (2010): Fragmente von Wandmalerei aus dem sogenannten Macellum in Ostia (IV 5,2) (mit einem Appendix zur Datierung von Salvatore Ortisi).
BibTeX | RIS
Décultot, ?lisabeth (Hg.) (2010): Musées de papier : l'antiquité en livres, 1600 - 1800 ; [cet ouvrage accompagne l'Exposition Musées de Papier: l'Antiquité en Livres 1600 - 1800 organisé à Paris, Musée du Louvre du 25 septembre 2010 au 3 janvier 2011].
BibTeX | RIS

sous la dir. d'?lisabeth Décultot avec la collab. de Gabriele Bickendorf et Valentin Kockel
Kockel, Valentin (2010): Plaster models and plaster casts of classical architecture and its decoration. DOI: 10.1515/9783110216875.417
BibTeX | RIS | DOI
Kockel, Valentin (2010): Rekonstruktion als Rezeption: die Rekonstruktion antiker Stadtbilder und ihre Verbreitung.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin (2010): Stadtvisionen: Rekonstruktion antiker Stadtbilder von Rom bis Priene.
BibTeX | RIS

2008

Kockel, Valentin; Flecker, Manuel (2008): Forschungen im Südteil des Forums von Pompeji: ein Vorbericht über die Arbeitskampagnen 2007 und 2008.
BibTeX | RIS

2007

Kockel, Valentin (2007): Gelehrsamkeit versus Anschauung: Vitruv, Piranesi, Mazois und die Entdeckung des r?mischen Hauses in Pompeji.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin (2007): Gismondi Panoramista?.
BibTeX | RIS

2006

Kockel, Valentin (2006): Antike aus zweiter Hand.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin; Graepler, Daniel; Angelova, Gergana (Hg.) (2006): Daktyliotheken : G?tter & Caesaren aus der Schublade ; antike Gemmen in Abdrucksammlungen des 18. und 19. Jahrhunderts ; [Ausstellung ... 2006 im R?mischen Museum Augsburg und 2007 in der Staats- und Universit?tsbibliothek G?ttingen].
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin; Kerschner, C. (2006): Die Editionsgeschichte der Lippertschen Daktyliotheken.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin; Haag, I. (2006): Nutzen, Vertrieb und Kosten von Daktyliotheken.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin; Enslens, C. G. (2006): Pompeji 360°: die beiden Panoramen Carl Georg Enslens aus dem Jahre 1826.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin; Wittich, C. (2006): Sibylle Mertens-Schaaffhausen (1797-1857), Sammlerin, Kennerin und 'Kollegin' der Altertumswissenschaftler.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin (2006): Spintria und Priapea: erotische Themen in Daktyliotheken.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin; Angelova, G. (2006): Thorvaldsen und die Gemmen.
BibTeX | RIS
Kockel, Valentin (2006):