足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Faculty news

Jan. 31, 2025

Besser im Verbund: Neue Materialien entwickeln

In der neuen Podcast-Folge der Universit?t Augsburg ?UniA Research to go“ spricht Universit?tspr?sidentin Prof. Sabine Doering-Manteuffel mit dem Ingenieur und Werkstoffwissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Kay Weidenmann. Er erforscht neue Materialien wie Verbundstoffe. Diese sind in ganz allt?glichen Dingen wie Frischhaltefolie, Saftverpackungen oder Flugzeugen zu finden.

[University of Augsburg]
Read more
Podcast UniA Research to go mit Prof. Weidenmann
Jan. 30, 2025

Ressourcen der Gesundheit, Ethik und chemische Stoffe - wie schaffen wir Verbesserungen bei Medizinsch?den?

Prof. Dr. Richard Weihrich l?dt sie am 07. Februar 2025 von 14-18 Uhr im H?rsaal W-1019 herzlich zum Hybrid-Symposium zum Thema "Ressourcen der Gesundheit, Ethik und chemische Stoffe - wie schaffen wir Verbesserungen? bei Medizinsch?den?" am Institut für Material Resource Management (MRM)? ein.

[Chemistry of Materialis and Resources]
Read more
Jan. 30, 2025

Neue Ausgabe von "Wissenschaft & Forschung in Augsburg"

Mit der 24. Ausgabe von "Wissenschaft und Forschung in Augsburg" pr?sentiert sich die Universit?t Augsburg am 30. Januar 2025 erneut mit einer eigenen Beilage in allen Ausgaben von Augsburger Allgemeine und Allg?uer Zeitung. ?ber aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse k?nnen sich Interessierte natürlich auch online informieren. [University of Augsburg]
Read more
Forschungsbeilage Nr. 24 Titelbild auf Schreibtisch
Jan. 30, 2025

3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 05.02.2025

Auch in diesem Jahr findet zum die nun 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff statt, organisiert vom Regionalen Fachbeirat Wasserstoff des Wirtschaftsraumes Augsburg, bei dem auch Prof. Dr. Weihrich Mitglied ist.

Wir freuen uns, Ihnen wieder aktuelle Wasserstoffprojekte und T?tigkeiten der Region vorstellen zu k?nnen und uns mit Experten, Branchenkollegen und Ihnen auszutauschen.

[Chemistry of Materialis and Resources]
Read more
Jan. 28, 2025

New paper: TrixiParticles.jl: Particle-based multiphysics simulation in Julia

Our new paper "TrixiParticles.jl: Particle-based multiphysics simulation in Julia" has been published in the Journal of Open Source Software. We are happy we were able to contribute to the publication and thank all our collaborators for the great experience. [High-Performance Scientific Computing]
Read more
Jan. 27, 2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t

Institut für Materials Resource Management (Prof. Dr.-Ing. Philipp Lechner)

?

Bewerbungsschluss: 15. M?rz 2025

[Stellenangebote]
Read more
Jan. 27, 2025

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) der Werkstatt, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t

Sonderprojekt KI-Produktionsnetzwerk, Institut für Materials Resource Management

?

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

[Stellenangebote]
Read more
Jan. 27, 2025

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) der Werkstatt, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t

Sonderprojekt KI-Produktionsnetzwerk, Institut für Materials Resource Management

?

Bewerbungsschluss: 28. Feburar 2025

[Stellenangebote]
Read more
Jan. 17, 2025

Tag der Mathematik für Schüler : Samstag, 15. M?rz 2025

Der Tag der Mathematik für SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 findet j?hrlich an einem Samstag Anfang M?rz an der Universit?t Augsburg und der TU München (Garching) statt. Nach der L?sung von altersgerecht gestellten mathematischen Aufgaben gibt es eine St?rkung.

Anmeldungen bitte an Frau Dr. Renate Motzer:? renate.motzer@math.uni-augsburg.de?

?

?

[Didactics of Mathematic]
Read more

Search