足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Aufbau der Universit?tsmedizin

Bedeutender Ausbauschritt

Die Augsburger Universit?tsmedizin ist ein Projekt mit gro?er Strahlkraft in die Region, aber auch darüber hinaus. Im Dezember 2016 hat die Universit?t Augsburg eine Medizinische Fakult?t gegründet. Ausgehend von den an der Universit?t vorhandenen St?rken konzentriert sich die Forschung auf die beiden Schwerpunkte Medical Information Sciences und Environmental Health Sciences, von denen neue Impulse für die klassische medizinische Forschung ausgehen. Der Modellstudiengang integriert vorklinische und klinische Inhalte und legt besonderen Wert auf eine wissenschaftliche Ausbildung der Studierenden.

?

Portraitbild der Pr?sidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
Der voranschreitende Aufbau der Medizin an der Universit?t Augsburg wird zunehmend auch baulich sichtbar! Das ITM-Geb?ude beherbergt künftig die Grundlagenforschung in der Biomedizin an der Universit?t. Hier entsteht ein Kristallisationspunkt für umfassendes Verst?ndnis des menschlichen Organismus und seiner Erkrankungen.

Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, Pr?sidentin der Universit?t Augsburg

Portraitbild der Pr?sidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
Wir sind stolz auf unser vom Wissenschaftsrat einstimmig angenommenes Forschungs- und Lehrkonzept, das mit den Schwerpunkten Umweltmedizin und Medizininformatik deutschlandweit einmalig ist. M?glich gemacht hat dies der gro?artige Einsatz unserer wissenschaftlichen Teams unter Mitwirkung des Klinikums Augsburg und begleitet von einer internationalen Expertengruppe.

Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, Pr?sidentin der Universit?t Augsburg

Strukturen der Augsburger Universit?tsmedizin

Die Augsburger Universit?tsmedizin umfasst neben der Medizinischen Fakult?t der Universit?t Augsburg auch das Universit?tsklinikum Augsburg, ein Krankenhaus der h?chsten Versorgungsstufe mit über 1700 Betten, das seit dem 1. Januar 2019 in Tr?gerschaft des Freistaats Bayern ist. Die beiden Einrichtungen kooperieren auf der Grundlage eines Kooperationsvertrags. Weiterer Kooperationspartner ist das Bezirkskrankenhaus Augsburg - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universit?t Augsburg, das sich weiterhin in der Tr?gerschaft der Bezirkskliniken Schwaben befindet. ? ??

?

?

? Universit?t Augsburg

Neuigkeiten

13. Juni 2025

Martina Kadmon zur neuen Pr?sidentin des Medizinischen Fakult?tentags gew?hlt

Die Mitgliederversammlung des Medizinischen Fakult?tentages (MFT) hat die Augsburger Medizin-Dekanin Prof. Dr. Martina Kadmon mit gro?er Mehrheit zur neuen Pr?sidentin gew?hlt. Sie ist die erste Frau in dieser Position seit der Gründung des MFT im Jahr 1913 und tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Matthias Frosch an, der nach sechs Jahren an der Spitze des Verbandes seine Amtszeit beendet.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Prof. Dr. Martina Kadmon