足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Alle menschlichen Aktivit?ten finden in einem geographischen Raum gro?er Vielfalt und st?ndiger Transformationen statt. Die Forschungs- und Lehraktivit?ten am Institut für Geographie zielen darauf ab, die Ursachen und Auswirkungen des Globalen Wandels besser zu verstehen und L?sungsans?tze zu erarbeiten, die eine nachhaltige Entwicklung im Anthropoz?n erm?glichen und zu resilienten Strukturen führen.

Forschung am Institut

?

Die Forschung am Institut ist sehr vielf?ltig. In den Bereichen Gesellschaft, Umwelt und Ressourcen besch?ftigen wir uns mit dem Wandel unserer Umwelt, insbesondere Klima und Landnutzung, sowie der Transformation unserer Gesellschaft(en). Wir untersuchen das Management natürlicher und digitaler Ressourcen, Zusammenh?nge zwischen Umwelt und Gesundheit, sowie lokale, regionale und überregionale Mobilit?t und ihre Faktoren. Ein starker Fokus auf methodische Entwicklung in enger Zusammenarbeit von Methoden-, Didaktik- und Fachwissenschaften ist unser Alleinstellungsmerkmal. Geographische Bildung und die visuelle Kommunikation komplexer Zusammenh?nge runden unser Forschungsprofil ab.

?

?

?

zu Forschung & Projekten

?

Geographie Keynotes

?

Geographisches Forum

Studium

Das Institut für Geographie betreut in seinen Studieng?ngen ca. 1870 Studierende (Stand Februar 2022). Unsere Absolventen loben die Wahlm?glichkeiten im Studium sowie die M?glichkeiten zur Profilbildung.

Wichtige Hinweise zum Studium, Links zu Modulhandbüchern, Informationen zu Prüfungen, und Weiteres finden Sie auf unseren Studiumsseiten

Bachelor

Das Institut bietet die Bachelorstudieng?nge Geographie und Geoinformatik (zusammen mit dem Institut für Informatik) an und ist in anderen Studieng?ngen mit Wahlf?chern vertreten.

Datenerfassung mit Survey auf Pad Juni 2019

Master

Unsere Masterstudieng?nge in Geographie, Geoinformatik, Klima- und Umweltwissenschaften sowie Global Change Ecology spiegeln die Vielfalt unserer Forschung wider.

Exkursion Marokko 2016

Lehramt

In den Lehramtsstudieng?ngen k?nnen alle Kombinationen mit allen Schulformen (Gymnasium, Realschule, Mittelschule Grundschule, Drittelfach) studiert werden.

Testbild 4: Exkursion Gr?nland

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten zum Institut und dessen Forschungsaktivit?ten.

Informationen und Neuigkeiten zu Lehre und Studium findet Sie unter ? Aktuelles zum Studium“.

?

5. Mai 2025

Glückwunsch zur Promotion

Unser ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung Robert Gonda verteidigte erfolgreich im April seine Dissertation mit dem Thema “Lake Urmia’s Hydro-Social Dilemma –From Turquoise Solitaire to White Desert”
Herzlichen Glückwunsch zur Promotion, Robert und alles Gute für deinen weiteren Weg.

[Humangeographie und Transformationsforschung]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Gonda
2. Mai 2025

Unser Wald im Klimawandel: Herausforderungen durch Hitze, Dürre, Sturm und Starkregen

Die Schw?bisch Geographische Gesellschaft (SGG) bietet am Freitag, den 16. Mai eine ca. zweistündige Waldführung von F?rster Tobis Veh am Stadtrand von Augsburg an. [Institut für Geographie]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Wald
23. April 2025

Teilnahme an Tagung "Re-/searching to Transgress" in Graz – Fokus auf sozial-?kologische Transformation

Johannes Schulz (Uni Augsburg) pr?sentierte vom 10.–11. M?rz 2025 auf der Tagung "Re-/searching to Transgress" in Graz seine Forschung zur transformativen Klimabildung. Im Fokus der Tagung standen sozial-?kologische Transformation, interaktive Workshops, Vortr?ge und interdisziplin?rer Austausch. [Didaktik der Geographie]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Tagung in Graz

Anfahrt

Postadresse

Institut für Geographie

Universit?t Augsburg

86135 Augsburg

?

?

Hausadresse

Institut für Geographie

Universit?t Augsburg

Alter Postweg 118

86159 Augsburg

?

?

Die Büros befinden sich in Geb?ude B.

?

Lagepl?ne und Anreise (Universit?t Augsburg)

? Universit?t Augsburg

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】