News-Archiv
HGD-Nachwuchstagung 2025 in Augsburg
Die HGD-Nachwuchstagung wurde 2025 vom Nachwuchs des Lehrstuhls für Didaktik der Geographie an der Universit?t Augsburg organisiert.
In diesem Rahmen konnten Promovierende der Geographiedidaktik in einem geschützten Rahmen den jeweiligen Stand ihrer Arbeit in Vortr?gen und Posterpr?sentationen vorstellen und Feedback erhalten.

Lehrstuhl für Didaktik der Geographie reflektiert spielerisch sein Forschungsprofil
Lehrkr?fteprofessionalisierung, Unterrichtsqualit?t, Klimawandelbildung – der Lehrstuhl für Didaktik der Geographie setzte sich im Rahmen eines LEGO? SERIOUS PLAY?-Workshops mit seinem eigenen Forschungsprofil auseinander und bespricht Zukunftsszenarien.

Geographiedidaktik am Deutschen Museum

HGD-Symposium für Geographiedidaktik in Karlsruhe
Die gr??te geographiedidaktische Tagung im deutschsprachigen Raum stand diesmal unter dem Thema “Geographie unterrichten – Zusammenh?nge verstehen – Zukunft gestalten”.? Das Team des Lehrstuhls für Didaktik der Geographie war an allen drei Tagen aktiv vertreten.
?

Wissenschaftlicher Nachwuchs des Lehrstuhls auf dem 35. Internationalen Geographiekongress in Dublin vertreten
Vom 24.–30. August 2024 fand in Dublin der 35. Internationale Geographiekongress statt. Der Lehrstuhl für Didaktik der Geographie war mit den Promovierenden Elisabeth Schuster, Johannes Schulz und Sabine L?mmer vertreten. Der Kongress bot die M?glichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse aus Geographie und Geographiedidaktik zu diskutieren.

Wissenschaftlicher Nachwuchs des Lehrstuhls auf Tagung in Heidelberg
Westalpen Exkursion (03.10. – 12.10.23)

Forschungsprojekt zur Mobilit?tsbildung in der Grundschule vorgestellt

Hogwarts-Atmosph?re in Oxford bei der IGU-CGE Conference
Als acht Mitglieder des Lehrstuhls für Didaktik der Geographie sind wir nach England losgezogen, um an der IGU-CGE (Commission on Geographical Education of the International Geographical Union) Conference vom 05.07.- 07.07.2023 in Oxford teilzunehmen. In Vortr?gen und Posterpr?sentationen hatten wir die M?glichkeit, unsere aktuelle Forschung mit Fokus auf geographische Bildung im Anthropoz?n vorzustellen. Durch Gespr?che, Diskussionen und Feedback von Expert*innen aus der ganzen Welt in der einzigartigen Atmosph?re von Oxford (kein Wunder, dass J.R.R. Tolkien hier den Herrn der Ringe verfasst hat) konnten wir auch wieder viel nach Augsburg mitnehmen.

Podcast ?Mensch und Wasser – Die Welt in Augsburg“ auf Sendung

Neuerscheinung: Lehrvideos – das Bildungsmedium der Zukunft? Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven
Vor kurzem ist der Sammelband Lehrvideos – das Bildungsmedium der Zukunft? Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven erschienen. Melanie Haltenberger und Sebastian Streitberger bringen in zwei Beitr?gen die fachdidaktische Perspektive ein.

Lehrstuhl für Didaktik der Geographie an der Uni Augsburg erstellt fachdidaktisches Konzept für den Geo-Erlebnispfad Scheidegger Wasserf?lle
Die Scheidegger Wasserf?lle bilden eines der eindrucksvollsten Geotope im deutschen Alpenvorland.?In Zusammenarbeit mit Dr. Martin X. Müller vom Lehrstuhl für Didaktik der Geographie entstand 2021 ein Geo-Erlebnispfad, der die geowissenschaftlichen Inhalte Interessierten n?herbringen m?chte.
