Katholisch-Theologische Fakult?t
Die KThF auf einen Blick
Neuigkeiten aus der Fakult?t
Kapellen virtuell erkunden?
25. Juni 2025
Einen spirituellen Ort virtuell erkunden: Geht das? Am Beispiel der M?ckler-Kapelle bei Wertingen wird aufgezeigt wie digitale Medien sinnvoll in religi?sen Bildungsprozessen eingesetzt werden k?nnen.
M?GLICHKEIT EINER FINANZIELLEN F?RDERUNG F?R DAS STUDIUM
27. Februar 2025
Sollten Sie als Studierende nach einer Finanzierungsm?glichkeit Ihres Studiums oder einer Unterstützung innerhalb einer speziellen Studienphase (Bsp. Promotion) suchen, empfehlen wir die M?glichkeit eines Stipendiums. Sei es ein Druckkostenzuschuss, eine Beihilfe zur Bücher-/Lernmittelbeschaffung oder ein Monatsstipendium - auf folgender Seite informiert das Stipendienreferat der Universit?t Augsburg hierzu:
DAAD-Stipendienprogramm "Theologie-Studienjahr in Jerusalem"
Ziel des Programms ist, Studierenden der evangelischen und katholischen Theologie am Studienort Jerusalem ein vertieftes Studium der
Exegese des Alten und Neuen Testaments und eine intensive Besch?ftigung mit Judentum und Islam und mit der christlichen ?kumene zu erm?glichen.
Weitere Informaitonen erhalten Sie am Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaft. Ansprechpartner ist Herr Prof. Dr. Erasmus Ga?.
Neuigkeiten aus den Lehrstühlen
Wesensgleichheit und Pr?existenz.
Prof. Dr. Dr. Thomas Marschler:
"Zwei zentrale Themen der nic?nischen Christologie vor den Anfragen der Moderne."
?
Bericht der CNA von der Internat. Theologischen Sommerakadamie in Aigen/?sterreich
[Dogmatik]Beitrag über Bestattungskultur
Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Themenabsprache Hausarbeiten
Water and Sound 25.07. bis 02.08.
Anfahrt
Postanschrift
D-86159 Augsburg
Dienstgeb?ude D (D3 & D4)
D-86159 Augsburg