足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Wird geladen ...
15. April 2025

Symposium: Needs-based integration of palliative care

Am 14. November 2025 findet am Universit?tsklinikum Augsburg das feierliche Gründungssymposium des Lehrstuhls für Palliativmedizin statt. Unter dem Titel ?Timely integration of supportive and palliative care into standard care“ setzen internationale Expert:innen wichtige Impulse für die Zukunft der palliativen Versorgung.

?

?

?

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Safe the Date Symposium Website
18. Februar 2025

Krebs-Erkrankte palliativ versorgen

Die Augsburger Palliativmedizin st?rkt die Integration von Palliativmedizin in die onkologische Versorgung in Europa. Sie ist Teil des neu gestarteten EU-Projekts ?Joint Action on Networks of Expertise on Cancer 2 (JANE-2)“. Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Versorgung von Krebs-Erkrankten in ganz Europa durch die Entwicklung neuer, europaweiter Netzwerke im Bereich der Onkologie.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Die Hand einer Frau in blauem Arztkittel h?lt die Hand eines Mannes mit brauner Armbanduhr, brauner Hose und blauem Hemd. Gesichter sind nicht zu sehen.
14. Oktober 2024

Auszeichnung für Augsburger Palliativmedizin

Prof. Dr. Eva Schildmann, Professorin für Palliativmedizin an der Universit?t Augsburg, und ihre wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Sophie Meesters wurden im Rahmen des 15. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) in Aachen für ihre herausragende Forschungsarbeit geehrt. Gemeinsam mit dem multidisziplin?ren Forschungsverbund ?SedPall“ erhielten sie den diesj?hrigen ?Anerkennungs- und F?rderpreis für Wissenschaft in der Palliativversorgung“.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Auszeichnung Prof. Dr. Eva Schildmann durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】