Abschlussarbeiten Prof. Dr. Sarah Friedrich-Welz
2025
- Jasmin Rühl: Resampling-Based Inference for Causal Effect Estimates in Time-to-Event Data
2025
- Federated Learning: Die Maximum-Likelihood-Methode unter statistischer Heterogenit?t, Merryt Wonhas, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich-Welz, Zweitgutachter: Prof. Dr. Stefan Gro?kinsky
- Entwicklung und Evaluation eines Machine-Learning-basierten Forecast-Tools zur Optimierung der Kapazit?tsplanung der Beratenden, Lucas Remane, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich-Welz, Zweitgutachter: Prof. Dr. Stefan Gro?kinsky
2024
- Doppelt robuste Sch?tzung im Kontext fehlender Werte: eine Simulationsstudie, Natalia Kohlmann, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachter: Prof. Dr. Ralf Werner
2023
- Deep Learning in Universal Lesion Detection basierend auf einem Computertomograhiedatensatz, Daniel Müller, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachter: Prof. Dr. Gernot Müller
- Application of Bayesian Dynamic Borrowing as an Alternative Evidence Synthesis in Oncology, Lena Schemet, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachter: Prof. Dr. Gernot Müller
- Maschinelles Lernen für Medizinische Datens?tze mit kleinen Stichproben, Katharina Ohlhoff, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachter: Prof. Dr. Gernot Müller
- Effect measures for multivariate Analysis of Variance (MANOVA), Dzenita Fazlic-Mehulic, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachter: Prof. Dr. Ralf Werner
2022
- Federated Learning: Statistische Herausforderungen, Kevin Wonhas, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachterin: Prof. Dr. Tatjana Stykel
- Resampling Approaches for Repeated Measures Data: A Replication Study and an Application to Stock Market Data, Marlene Ngango Ngameni, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachter: Prof. Dr. Gernot Müller
- Estimation the Causal Risk Difference in Time-to-Event Data, Dominik Nolde, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachter: Prof. Dr. Gernot Müller
2025
- Analyse von ausgew?hlten statistischen Tests zur Prüfung der Unabh?ngigkeit in Vierfeldertafeln im Rahmen einer Simulationsstudie, Andy Lao,?Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich-Welz, Zweitgutachter: Prof. Dr. Ralf?Werner
- Resilienz in der Corona-Pandemie: Eine Analyse m?glicher Einflussfaktoren mittels penalisierter Regression, Luise Moser, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich-Welz, Zweitgutachter: Prof. Dr. Gernot Müller
2024
- Bootstrap-Verfahren für den 2-Stichproben t-Test, Yvan Wabo,?Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich-Welz
- Explainable AI am Beispiel kontrafaktischer Erkl?rungen, Jonathan Thum,?Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich-Welz
- Risikofaktoren für chirurgische Eingriffe nach medikament?sem Schwangerschaftsabbruch: Ein Vergleich von logischer Regression und Entscheidungsbaum-Analyse, Anna-Lena Roth, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich-Welz
2023
- Analyse konkurrierender Risiken im zeitdiskreten Kontext, Marlene Besser, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachter: Prof. Dr. Gernot Müller
- Risikofaktoren für chirurgische Eingriffe nach medikament?sem Schwangerschaftsabbruch: Ein Vergleich von logistischer Regression und Entscheidungsbaum-Analyse, Anna-Lena Roth, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachter: Prof. Dr. Gernot Müller
2022
- Machine Learning Verfahren und ihre Anwendungen in der genetischen Epidemiologie, Michael Hiery, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachter: Prof. Dr. Gernot Müller
- Comparison of Machine Learning Algorithmus with an Apllication in EEG Data, Ali ?zkan, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachter: Prof. Dr. Gernot Müller
- Das Cox-Aalen Modell, Doreen Streutgens, Erstgutachterin: Prof. Dr. Sarah Friedrich, Zweitgutachter: Prof. Dr. Gernot Müller
2023
- Daniel Müller, WS 2023/2024, Betreuerin Prof. Dr. Sarah Friedrich, Softwareumgebung: Python, Thema: "Implementierung und Vergleich verschiedener Deep Learning Architekturen für universelle L?sionsdetektion"
- Kevin Wonhas, SoSe 2023, Betreuerin Prof. Dr. Sarah Friedrich, Softwareumgebung: Python, Thema: ?Federated Learning: Statistische Heterogenit?t"
- Katharina Ohlhoff, SoSe 2023, Betreuerin Prof. Dr. Sarah Friedrich, Softwareumgebung: R, Thema: ?Programmtests und Umsetzung eines neuronalen Netzes für kleinen Datens?tze”
- Dominik Nolde, WS 2022/2023, Betreuerin Prof. Dr. Sarah Friedrich, Softwareumgebung: R, Thema: ?Simulationsstudie zum Vergleich verschiedener Verfahren zur Sch?tzung der kausalen Risikodifferenz in Ereigniszeitdaten”

? colourbox