足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Institut für Materials Resource Management

Exploring new materials and processes for a resource efficient techno-economical development

Neuigkeiten

31. Januar 2025

Besser im Verbund: Neue Materialien entwickeln

In der neuen Podcast-Folge der Universit?t Augsburg ?UniA Research to go“ spricht Universit?tspr?sidentin Prof. Sabine Doering-Manteuffel mit dem Ingenieur und Werkstoffwissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Kay Weidenmann. Er erforscht neue Materialien wie Verbundstoffe. Diese sind in ganz allt?glichen Dingen wie Frischhaltefolie, Saftverpackungen oder Flugzeugen zu finden.

[Universit?t Augsburg]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Podcast UniA Research to go mit Prof. Weidenmann
30. Januar 2025

Ressourcen der Gesundheit, Ethik und chemische Stoffe - wie schaffen wir Verbesserungen bei Medizinsch?den?

Prof. Dr. Richard Weihrich l?dt sie am 07. Februar 2025 von 14-18 Uhr im H?rsaal W-1019 herzlich zum Hybrid-Symposium zum Thema "Ressourcen der Gesundheit, Ethik und chemische Stoffe - wie schaffen wir Verbesserungen? bei Medizinsch?den?" am Institut für Material Resource Management (MRM)? ein.

[Chemie der Materialien und der Ressourcen]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
30. Januar 2025

Neue Ausgabe von "Wissenschaft & Forschung in Augsburg"

Mit der 24. Ausgabe von "Wissenschaft und Forschung in Augsburg" pr?sentiert sich die Universit?t Augsburg am 30. Januar 2025 erneut mit einer eigenen Beilage in allen Ausgaben von Augsburger Allgemeine und Allg?uer Zeitung. ?ber aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse k?nnen sich Interessierte natürlich auch online informieren. [Universit?t Augsburg]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Forschungsbeilage Nr. 24 Titelbild auf Schreibtisch
30. Januar 2025

3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 05.02.2025

Auch in diesem Jahr findet zum die nun 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff statt, organisiert vom Regionalen Fachbeirat Wasserstoff des Wirtschaftsraumes Augsburg, bei dem auch Prof. Dr. Weihrich Mitglied ist.

Wir freuen uns, Ihnen wieder aktuelle Wasserstoffprojekte und T?tigkeiten der Region vorstellen zu k?nnen und uns mit Experten, Branchenkollegen und Ihnen auszutauschen.

[Chemie der Materialien und der Ressourcen]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
9. Januar 2025

Keramische Faserverbundwerkstoffe erstmals reparierbar

Forschende am Institut für Materials Resource Management der Universit?t Augsburg haben eine Methode entwickelt, um Bauteile aus keramischen Faserverbundwerkstoffen zu reparieren. Bislang war eine solche Reparatur nicht m?glich. Das Projekt R4CMC wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gef?rdert. ??

?

[Universit?t Augsburg]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Ein rundes Bauteil aus keramischem Faserverbundmaterial
8. Januar 2025

Doktorand/in im Bereich Altlastensanierung gesucht

Für unser Forschungsprojekt BoReF (Weiterentwicklung der?Bodenw?sche für PFAS-belastete B?den im Hinblick auf ein?Recycling der?Feinfraktion) suchen wir Verst?rkung und freuen uns über Bewerbungen!
[Resource and Chemical Engineering]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】