足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Projektbezogene Publikationen und Lehrmaterialien (Transkripte)

Wissenschaftlicher Artikel | Konferenzver?ffentlichung

Wissenschaftlicher Artikel

Stahl, Christine (2023): Sprachsensiblen Unterricht professionell wahrnehmen - ein Lehrkonzept mit Aufgabenformaten zur Entwicklung professioneller Unterrichtswahrnehmung. DOI: 10.24403/jp.1296789
PDF | BibTeX | RIS | DOI
Peuschel, Kristina; Stahl, Christine (2021): Rekodieren durch Lehrkr?fte in der DaZ-Unterrichtsinteraktion. DOI: 10.17192/ziaf.2021.1.8420
PDF | BibTeX | RIS | DOI

Konferenzver?ffentlichung

Stahl, Christine (2021): Digitale DaZ-Lehrkr?ftebildung mit dem ViKo_spracHe – handlungsbezogene methodische Lehrkompetenzen für den DaZ-Unterricht in schulischen Kontexten [Poster].
BibTeX | RIS

Das Videokorpus Sprachliche Heterogenit?t in der Schule (ViKo_spracHe)

Im Rahmen des Augsburger Qualit?tsoffensive Lehrerbildung-Projekts F?rderung der Lehrerprofessionalit?t im Umgang mit Heterogenit?t (LeHet)?wurden im F?rderzeitraum 2015–2023 Unterrichtsvideos aus dem DaZ-Unterricht sowie dem Fachunterricht mit sprachlich heterogenen Lerngruppen erstellt, aufbereitet und in der Lehrkr?ftebildung erfolgreich eingesetzt. W?hrend der Projektlaufzeit konnten in einer multimodalen Lernplattform Videos, Transkripte und Aufgaben zum Videokorpus "Sprachliche Heterogenit?t in der Schule (ViKo_spracHe)" miteinander verbunden werden.?Folgende Videographien ganzer Unterrichtsstunden, sortiert nach Schulart, Jahrgangsstufe, Fach, Dauer und Signatur, standen im ViKo_spracHe zur Verfügung. Die vollst?ndigen GAT2-Transkripte k?nnen über das Lehrmaterial-Repositorium der Universit?t Augsburg abgerufen werden. Die Videos selbst sind nicht mehr verfügbar.

ViKo_spracHe ? Universit?t Augsburg

?

Aufbau und Inhalt des ViKo_spracHe (bis Ende 2023)

  • Das Video- und Zusatzmaterial aus dem DaZ- sowie aus dem Fachunterricht umfasste 14 vollst?ndige Unterrichtsstunden im Umfang von mehr als zw?lf Zeitstunden in mehrperspektivischer Darstellung.
  • Daneben wurden 14 vollst?ndige Transkripte der videographierten Unterrichtsstunden sowie zahlreiche extrahierte Videovignetten zur Illustration spezifischer Handlungen von Lehrkr?ften (z.B. sprachlernf?rderliche Unterrichtskommunikation, sprachbewusste Lehrsprache etc.) in Lehre und Forschung eingesetzt.
  • Zusatzmaterial, wie Kommentare in den Videos und Videovignetten, Schreibprodukte von Schüler*innen, Arbeitsbl?tter, die in den videographierten Stunden verwendet wurden oder Unterrichtspl?ne komplettierten das Videomaterial.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】