足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Wird geladen ...
5. September 2025

Podiumsgespr?ch in Lübeck

Am 18.9.2025 moderiert Prof. Dr. Matthias L?we bei der Thomas-Mann-Gesellschaft in Lübeck ein Podiumsgespr?ch mit der Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl und dem YouTuber Wolfgang M. Schmitt.

(Foto: Thomas-Mann-Archiv Zürich)


足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
5. September 2025

Stellenausschreibung

Am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft ist eine Stelle als Akademische R?tin / Akademischer Rat auf Zeit (A13) neu zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
23. Juli 2025

Vortragsmitschnitt

Vortrag von Prof. Dr. Matthias L?we zu den Reisenarrativen in Thomas Manns Tetralogie ?Joseph und seine Brüder“ im Rahmen der Jubil?umstagung 150 Jahre Thomas Mann?auf dem YouTube Channel der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
17. Juni 2025

Neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: Fünf Professorinnen und zwei Professoren wurden in den vergangenen zwei Monaten neu an die Universit?t Augsburg berufen. Sie forschen an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen, der Philologisch-Historischen, der Medizinischen und der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakult?t.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Durchgang bei der Universit?t Augsburg
13. Mai 2025

/ Neuerscheinung /

Franz Fromholzer, Johann Kirchinger, Manfred Knedlik (Hg.):

Aufkl?rung zwischen Praxis und Utopie - Das literarische Schaffen Johann Pezzls

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
28. April 2025

Neuerscheinung

Zur Verteidigung der Demokratie

?

Thomas Manns Politische Schriften herausgegeben von Matthias L?we und Kai Sina.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
20. M?rz 2025

Demokratie und Gegenwartsliteratur

Krisendiskurs - Medienpraktiken - ?sthetik

Die Interdisziplin?re Tagung vom 26.–28. M?rz 2025 an der LMU München wird vom neuen Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Uni Augsburg, Prof. Dr. Matthias L?we, organisiert.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
12. Februar 2025

Zwischen Schweigen und Zeugenschaft

Der Sammelband Verstummen, Bezeugen, Vermitteln n?hert sich der Frage, wie in Deutschland an die Verbrechen des Nationalsozialismus erinnert wird. Die Beitr?ge sind aus sehr guten Bachelor-, Master- und Zulassungsarbeiten an der Uni Augsburg hervorgegangen. Sie sind im Anschluss an ein prim?r literaturwissenschaftliches Seminar entstanden. Der Band ist nun als Open-Access-Publikation verfügbar.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Dr. Friedmann Harzer und Sabine Romer l?cheln in die Kamera. Sie stehen vor einem Bücherregal und halten ein Exemplar des Sammelbands
24. M?rz 2023

King Lear – Ein Lehrstück der Empathie?

Wie der englische Dramatiker William Shakespeare die Sympathien seines Publikums in seiner dunkelsten Trag?die – King Lear – lenkt und warum auch Bertolt Brecht sich für dieses Stück interessiert hat: Damit befasst sich der Augsburger Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Mathias Mayer. Seine Erkenntnisse hat er nun im Buch ?King Lear - Die Trag?die des Zuschauers. ?sthetik und Ethik der Empathie“ zusammengetragen.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Teaserbild Shakespeare
7. Juli 2022

?Wir lachen uns ein neues Glück“

Literatur aus Czernowitz und der Bukowina lesen Mitglieder des Augsburger Staatstheaters am 12. Juli in der Kresslesmühle. Studierende der Universit?t Augsburg organisieren einen literarischen Abend mit deutschsprachig-jüdischer Lyrik und Prosa, der um 19 Uhr beginnt. Der Eintritt ist frei. Es werden Spenden erbeten, die an die Kultureinrichtung ?Gedankendach“ in Czernowitz, weitergeleitet werden.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Ansicht des Gedichtbandes "Von Schwelle zu Schwelle" von Paul Celan
12. April 2022

Band zu deutschsprachig-jüdischer Literatur

Der Magische Realismus, also die Vermischung von fantastischen mit realistischen Elementen in der deutschsprachigen Literatur der 1920er und 1930er Jahre, steht im Mittelpunkt des kürzlich erschienenen Band 3 der Internationalen Schriften des Jakob-Fugger-Zentrums. Der Band wertet erstmals systematisch Wechselbeziehungen zwischen Jüdischer Renaissance und Magischem Realismus aus.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Teaser Cover Magischer Realismus
28. M?rz 2022

Sammelband zu Debatten um eine jüdische Nationalsprache erschienen

Die erste internationale Sprachkonferenz für Jiddisch im Herbst 1908 in Czernowitz gilt als wichtiger Durchbruch für die Entwicklung des Jiddischen. Der von Bettina Bannasch, Alfred Wildfeuer und Carmen Reichert herausgegebene Sammelband ?Zukunft der Sprache – Zukunft der Nation?“ er?ffnet einen interdisziplin?ren Blick auf die Sprachkonferenz in der Bukowiner Hauptstadt.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Teaser Zukunft der Sprache – Zukunft der Nation?

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】