足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Wird geladen ...
18. August 2025

Stellenangebot: Konzertbetreuung – Minijob auf Stundenbasis in der Augsburger Puppenkiste

Für die Konzertreihe ?S-Live in der Kiste“ suchen die Freunde des Augsburger Puppenspiels e. V. ab sofort eine*n Mitarbeiter*in im Minijob auf Stundenbasis.

?

Die Konzerte finden einmal?im Monat (ausgenommen Juli und August) immer montags statt.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
29. Juli 2025

Erinnerungsarbeit vor Ort: Studierende erkunden Gedenkst?ttenarbeit

Eine Exkursion führte Studierende der Universit?t Augsburg ins Diakoniedorf Herzogs?gmühle nach Peiting. Dort erkundeten sie Spuren der NS-Vergangenheit der Einrichtung als Teil sogenannter ?Zwangsfürsorge-Einrichtungen“ und untersuchten, wie diese Vergangenheit aufgearbeitet wird. Die Exkursion war Teil des Zertifikats ?Praxisfeld Gedenkst?ttenarbeit“.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Vier Studierende stehen im grünen Gel?nde vor Gedenktafeln, die in einem Quadrat angeordnet sind. Die Tafeln sind schwarz und es sind viele Namen darauf sichtbar.
23. Mai 2025

Exkursion in die multiethnische Geschichte der Bukowina

Die Bukowina (heute in Rum?nien und der Ukraine) war lange ein ?Europa im Kleinen“. Bis in das 20. Jahrhundert lebten hier fünf gr??ere Gruppen Deutsche, Rum?nen, Ukrainer, Polen und Juden. Von dieser ethnischen, konfessionellen und sprachlichen Vielfalt zeugen bis heute die multiethnischen Friedh?fe in St?dten und D?rfern.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Jüdischer Friedhof Siret, Rum?nien
3. Oktober 2024

Projektarbeit im Rahmen des Zertifikats Praxisfeld Gedenkst?ttenarbeit: "Verachtet - verfolgt - vergessen: Die Opfer der NS-Gesundheitspolitik!" - Ein Projekt des Lernortes Diakonie Herzogs?gmühle

Seit Mitte des Jahres 2024 gibt es am Lernort Herzogs?gmühle ein neues Bildungsprojekt mit dem Namen "Verachtet - verfolgt - vergessen: Die Opfer der NS-Gesundheitspolitik - Lernen für heute und morgen!" Das Projekt blickt auf die M?nner, Frauen, Kinder und Jugendlichen, die vom NS-Staat als sogenannte "Asoziale" und "Berufsverbrecher" stigmatisiert und verfolgt worden sind, aber auch auf die (Mit)t?ter:innen, die auf verschiedensten Ebenen (z.B. der Pflege, der Fürsorge, der Verwaltung, etc.) an dem Schicksal der Individuen beteiligt waren.

?

Im Rahmen des Zertifikats Praxisfeld Gedenkst?ttenarbeit bietet der Lernort Herzogs?gmühle interessierten Studierenden der Universit?t Augsburg die M?glichkeit im Rahmen einer Projektarbeit, sich mit der praktischen Geschichtsarbeit auseinander zu setzen. Das Projekt bietet Einblick in die historischen Akten der Einrichtung und zeigt auf, wie diese in digitalen und analogen Lernmodulen für verschiedene Zielgruppen umgesetzt werden k?nnen.

?

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Aktenmaterial wird gesichtet
17. Juni 2024

Praktikum/Projektmitarbeit beim Stadtarchiv K?nigsbrunn

Das Stadtarchiv K?nigsbrunn bietet die tolle Gelegenheit für ein Praktikum bzw. eine Projektmitarbeit, in dessen Mittelpunkt die K?nigsbrunner Flurkreuze stehen sollen.

?

?

?

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Wegkreuz in der Benstra?e in K?nigsbrunn
23. November 2022

Fernsehbeitrag: Gr?bergeschichten vom Hermanfriedhof

Für einen jetzt online verfügbaren Fernsehbeitrag wurde Marlene Lippok, die am Lehrstuhl für Europ?ische Ethnologie/Volkskunde der Universit?t Augsburg studiert hat und nun an ihrem Promotionsprojekt arbeitet, eingeladen, gemeinsam mit einem Fernsehteam den Hermanfriedhof in Augsburg genauer zu betrachten. Dabei l?sst sich viel entdecken - unter anderem, wie sich Friedh?fe und die Gestaltung der Grabsteine im Lauf der letzten Jahrhunderte ge?ndert haben. Dies wird zum Beispiel? anhand von Kindergr?bern und der ver?nderten Rolle der Frau deutlich.
?

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Schreibtisch mit Arbeitsmaterial
11. Mai 2022

Musikalische Gesellschaftskritik zum Nachtisch

Sp?ttisch, zeitkritisch unterhaltend – das waren die Kompositionen des Benediktinerm?nchs Valentin Rathgeber (1682-1750). Seine Musik sollte dem Bürgertum zum Dessert vorgespielt werden. Essenskultur und Liedgut sind die Themen der durch Studierende der Universit?t Augsburg konzipierten Kabinettsausstellung ?Ohren vergnügend und Gemüt erg?tzend – Das Augsburger Tafel-Confect Valentin Rathgebers“, die am 13. Mai, um 17 Uhr im Leopold-Mozart-Haus er?ffnet wird.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Titelblatt Tafel-Confect
22. M?rz 2022

Gastprofessur für Jüdische Kulturgeschichte am Lehrstuhl für Europ?ische Ethnologie

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass im Sommersemester 2022 Frau PD Dr. Hildegard Fruebis die Gastprofessur für Jüdische Kulturgeschichte übernimmt, welche dieses Jahr am Lehrstuhl für Europ?ische Ethnologie/Volkskunde angesiedelt ist.
Frau PD Dr. Fruebis, Kunsthistorikerin und Ethnologin an der Humboldt-Universit?t Berlin, wird ihr Wissen in zwei Lehrveranstaltungen sowie drei Vortr?gen mit unseren Studierenden, aber auch der allgemeinen ?ffentlichkeit teilen.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
zwei Sprechblasen mit Text darin. Text 1: HS (B.A.): Stereotyp-Image-Bildnis. Zur Bildgeschichte "des" Jüdischen. Dienstags 11:45 - 13:15. Text 2: HS (M.A.): Im Fokus der Kamera: Die Fotografie und die jüdischen Kultur(en). Mittwochs 11:45-13:15
29. Oktober 2021

Es kamen Menschen

Am 30. Oktober 1961 足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】:en die Bundesrepublik und die Türkei das sogenannte Anwerbeabkommen. Arbeit und Alltag der Gastarbeitenden in der Textilstadt Augsburg? stehen im Fokus eines sechsj?hrigen Projekts, das die Universit?t gemeinsam mit dem staatlichen Textil- und Industriemuseum und dem interkulturellen Netz Altenhilfe? betreibt. Es gibt aus der Türkei Zugewanderten eine Stimme und erh?lt ihre Erinnerungen für die Nachwelt.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Drei Gastarbeitende aus der Türkei in der Spinnerei.
15. September 2015

Gemeinsames visuelles Kulturerbe fruchtbar machen: Ethnologen aus Augsburg und Mexiko erschlie?en die Wilhelm Schirp Laabs Collection

Ethnologinnen und Ethnologen aus Augsburg erschlie?en gemeinsam mit mexikanischen Kolleginnen und Kollegen die Wilhelm Schirp Laabs Collection: 2017 sollen die aufschlussreichen Fotodokumente über Yukatan in den Jahren 1910 bis 1940 online verfügbar sein.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】