Lehrstuhl für Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften
Neuigkeiten
6. Februar 2025
Der Wahl-O-Mat als Kompass: wie Menschen Wahlentscheidungen treffen
Am heutigen 6. Februar wurde der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl am 23. Februar freigeschaltet. Prof. Dr. Andrea Szukala ist Inhaberin des Lehrstuhls für Politische Bildung. Sie erz?hlt, wie Menschen Wahlentscheidungen treffen, ob Instrumente wie der Wahl-O-Mat dabei unterstützen k?nnen und welche M?glichkeiten politische Bildung vor Wahlen hat.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

31. Januar 2025
Wahl als DVPB-Bundesvorst?ndin und Editor in Chief des Journal of Social Science Education
Professorin Szukala wurde am 25.1.2025 an der Universit?t Porto von den Herausgebenden als Editor in Chief des Journal of Social Science Education gew?hlt. Bereits am 23.11.2024 wurde ihr Mandat als Stv. Bundesvorsitzende der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB e.V.), dem gr??ten Fachverband der Poltischen Bildung in Deutschland, einstimmig erneuert.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

15. Oktober 2024
Lehrkr?ftefortbildung zum Thema "Forschendes digitales Lernen"
Im aktuellen Wintersemester bietet der Lehrstuhl in Kooperation mit der ALP Dillingen im Rahmen des vom BMBF und Next Generation EU gef?rderten Projekts RETRANSFER [https://retransfer.digital] unter der Leitung von Frau Professorin Andrea Szukala und Jana Ziel die Fortbildung "Forschendes digitales Lernen im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht"an.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

Team
Unser Team im ?berblick: So erreichen Sie uns – von den Studentischen Hilfskr?ften über Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen, Lehrbeauftragte und die Lehrstuhlsekret?rin bis zur Professorin.

Forschung und Projekte
Hier erhalten Sie Informationen zu laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten unserer Professur.

Studium und Lehre
Auf dieser Seite finden Sie weiterführende Informationen zu den Studienangeboten des Lehrstuhls.

Ansprechpartnerin
Christine Singer (Dipl.- Kffr. (Univ.))
Projektmanagement, Organisation und Sekretariat
Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften
- Telefon: +49 821 598 - 5583
Allgemeine Kontaktinformationen:
?
Anschrift:
Lehrstuhl für Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften
Universit?t Augsburg
Universit?tsstr. 10
86159 Augsburg
?
Telefon: +49 821 598 - 5583 (Sekretariat)
?
E-Mail: christine.singer@phil.uni-augsburg.de
?
Geb?ude: D |?Raum 3057
?
?
?
?
?
