足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Studienwahl leicht gemacht: Universit?t Augsburg l?dt zum StudienInfoTag

Um die Studienm?glichkeiten an der Universit?t Augsburg kennenzulernen, sind alle Abiturientinnen und Abiturienten sowie alle, die sich für ein Studium an der interessieren, zum diesj?hrigen StudienInfoTag am 5. April 2025 ab 10 Uhr eingeladen. Vorgestellt werden rund 40 grundst?ndige Studieng?nge. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

Neuigkeiten

3. April 2025

Dr. Simon Mei?ner im Co-Vorsitz des st?dtischen Nachhaltigkeitsbeirats

Mit dem Umweltwissenschaftler Dr. Simon Mei?ner als neuen Co-Vorsitz des Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Augsburg rückt die Verbindung von Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Politik st?rker in den Fokus. Er spricht im Interview über Aufgaben, Ziele und das Zusammenspiel von Forschung und Praxis im Bereich Nachhaltigkeit.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Portrait Simon Mei?ner
3. April 2025

Umgang mit Gefühlen beeinflusst Wohlbefinden und Leistung

Im Uni-Alltag durchleben Studierende verschiedenste Emotionen, wie Freude, Angst und Langeweile. Wie sie damit umgehen, wirkt sich auf ihr Wohlbefinden, ihre Gesundheit und ihre Leistung aus. Die Forschung von Dr. Kristina Stockinger vom Lehrstuhl für Psychologie der Universit?t Augsburg ergab zwei besonders günstige Strategien.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
lachender Student h?lt ein Buch über seinen Kopf, im Hintergrund Regale einer Bibliothek
2. April 2025

Sprechstunden-Konzept für Kinder psychisch kranker Eltern als Forschungsziel

Der Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie der Universit?t Augsburg arbeitet mit der Stiftung Goldkind an einem gemeinsamen Forschungsprojekt. Sie entwickeln ein Manual als Arbeitsgrundlage für die bundesweite Etablierung einer Sprechstunde für Kinder psychisch erkrankter Eltern sowie eines Schulungskonzepts.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Jan Fischer und Carolina Milberg sitzen an einem Tisch und l?cheln in die Kamera. Prof. Dr. Alkomiet Hasan 足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】: einen Vertrag.
31. M?rz 2025

Lernf?hige Roboter: Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten

Ein neues Whitepaper, an dem die Augsburger Informatikerin und Leibniz-Preistr?gerin Prof. Dr. Elisabeth André mitgearbeitet hat, zeigt konkrete Einsatzszenarien für lernf?hige Roboter, beschreibt die technologischen Entwicklungen und benennt Gestaltungsoptionen für den praktischen Einsatz. Es ist auf der Plattform Lernende Systeme (PLS) ver?ffentlicht. ?

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Illustration, Flie?band mit Menschen und Robotern
31. M?rz 2025

Prof. Dr. Thomas Wendler h?lt Keynote auf dem Technologietransfer-Kongress

Der renommierte Wissenschaftler Prof. Dr. Thomas Wendler wird als Hauptredner auf dem diesj?hrigen Technologietransfer-Kongress auftreten. Der Kongress findet am 8. April 2025 in den Augsburg Offices LOFTS in Augsburg-G?ggingen statt und bringt Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um aktuelle Entwicklungen im Technologietransfer zu diskutieren.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Prof. Dr. Thomas Wendler steht auf einer in blau gehaltenen Vortragsbühne in einem gelben Lichtkegel. Hinter ihm eine Leinwand mit Vortragstitel
28. M?rz 2025

Neue Sicht auf die Geschichte von Arbeiterbewegung und Demokratie

Der Historiker Prof. Dr. Dietmar Sü? hat für sein geplantes Forschungsprojekt zur ?Arbeiterbewegung in der Bundesrepublik zwischen 1945 und 2000“ von der VolkswagenStiftung eine Opus Magnum F?rderung erhalten. Er befasst sich mit dem Wandel von Arbeitsverh?ltnissen, der Transformation der ?alten“ Arbeiterbewegung und den Folgen für die Ausgestaltung der Demokratie.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Eine Menschenversammlung von hinten. Die Personen tragen gelbe Warnwesten mit roten Aufdrucken.

Veranstaltungen

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

Leitspruch der Universit?t Augsburg

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

友情链接:澳门网络博彩-【唯一授权牌照】@   金牌娱乐_金牌娱乐官方网站@   足球外围app_万博足彩app@   365体育投注-【唯一授权牌照】@   manbetx官方网站-【百度百科】@   万博manbetx官网-【百度百科】@   bet36体育在线-【百度贴吧】@   manbetx官方网站-【中国科学院】@   万博manbetx官网-【中国科学院】@