Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Fakult?t für Angewandte Informatik
An der Fakult?t für Angewandte Informatik der Universit?t Augsburg ist am Lehrstuhl für Informatik in der Medizintechnik des Instituts für Informatik zum 1. Juli 2025 eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Umfang von 50% der regelm??igen Arbeitszeit in einem auf zun?chst drei Jahre befristeten Besch?ftigungsverh?ltnis zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der pers?nlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. W?hrend Ihrer T?tigkeit arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem engagierten und qualifizierten Team mit der M?glichkeit zur wissenschaftlichen und pers?nlichen Weiterbildung sowie zur Fortführung Ihrer akademischen Laufbahn. Dabei übernehmen Sie wissenschaftliche Aufgaben sowie die Planung, Durchführung und Koordination eines oder mehrerer unserer Forschungsprojekte. Ihre Forschungsergebnisse publizieren Sie in Form von wissenschaftlichen Artikeln auf internationalen Konferenzen und in international führenden Fachzeitschriften. Gleichzeitig unterstützen Sie auch bei der Akquise neuer Forschungsprojekte. Ferner wirken Sie an der akademischen Lehre im Bereich Informatik mit. Ihre Aufgaben: Was wir Ihnen bieten: Ihr Profil: Die erforderlichen Qualifikationen sind bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen. Die Universit?t Augsburg f?rdert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universit?t Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakult?t. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen inklusive aller Qualifikationsnachweise (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, abgeschlossene wissenschaftliche Projekte, Publikationsverzeichnis etc.) in Form einer einzigen PDF-Datei werden bis sp?testens 1. Mai 2025 an Prof. Dr. Muthuraman Muthuraman, E-Mail:
muthuraman.muthuraman@uni-a.de oder Dr. Manuel Bange, E-Mail:
manuel.bange@uni-a.de erbeten. Z?gern Sie nicht, uns zu kontaktieren, falls Sie weitere Fragen haben.