Geoinformatik (M.Sc.)
Studieninhalt
Der Masterstudiengang Geoinformatik führt in wissenschaftliches Arbeiten, unter Berücksichtigung der englischen Sprache als Wissenschaftssprache in der Geoinformatik, ein. Ziel dieses Studiengangs ist die intelligente Weiterverarbeitung von geographischen Informationen im Kontext geographischer Fragestellungen. Dazu geh?ren die Entwicklung von (computergestützten) Methoden zur Geodatenanalyse - von der Datenerfassung & Speicherung, Verarbeitung, Datenanreicherung zur erweiterten explorativen Visualisierung und kartographischen
Kommunikation. Die erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen sollen auch in Projekten angewendet werden, bevor das Studium mit einer wissenschaftlichen Masterarbeit abgeschlossen wird.
?
?
?
Berufsperspektiven:
- Stadt- und Regionalplanung
- Abfallwirtschaft
- Logistik
- Navigation und Verkehr
- Telekommunikation
- Marketing und Tourismus
- Land- und Forstwirtschaft
- Landschaftsplanung
- Katastrophenschutz
- Wasser- und Energieversorgung
- Versicherungen
Bewerbungsunterlagen
- Unterschriebener Antrag auf Zulassung?zum Masterstudiengang (erhalten Sie nach Abschluss der Online-Bewerbung als PDF)
? - Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss
einschlie?lich Transcript of Records
? - Transcript of Records?(falls Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss noch nicht vorliegt) mit Angabe der Durchschnittsnote, die bisher erzielt wurde
Falls das Zeugnis noch nicht vorliegt, ist ein Nachweis über die in diesem Studiengang erzielten Prüfungsergebnisse, die dabei erzielte Durchschnittsnote, die Anzahl der Leistungspunkte, die in die Berechnung der Durchschnittsnote eingehen, sowie die Anzahl der für den Abschluss des entsprechenden Studiums notwendigen Leistungspunkte beizufügen (Transcript of Records).?
Studierende der Universit?t Augsburg?beantragen die Durchschnittsnotenbescheinigung bitte frühzeitig per E-Mail?ssc@zv.uni-augsburg.de?beim Studierendeninformationsbüro.
? - Tabellarischer Lebenslauf?
? - Englischsprachiges Motivationsschreiben?mit Ihren Gründen Geoinformatik an der Universit?t Augsburg zu studieren
? - Tabelle mit absolvierten Kursen in Geoinformatik, GIS, Kartographie, Modellierung und Informatik mit ECTS
? - Ggf. Nachweise zu praktischen Erfahrungen?mit Anwendungen der Geoinformatik, Einsatz von GIS in Unternehmen
? - Ggf. Nachweise?zu Sprachkenntnissen in?Englisch?(Kursnachweise, Auslandsaufenthalte, Sprachzertifikate, etc.)
? - Ggf. Nachweise zu Programmiersprachen?(Kursnachweise, kurze Einsch?tzung Ihrer F?higkeiten unter Nennung der Programmier- und/ oder Skriptsprachen)
?
Achtung: Gute Kenntnisse in Englisch und in Programmiersprachen sind für das Gelingen des Masterstudiums Geoinformatik unabdingbar.
- Unterschriebener Antrag auf Zulassung?zum Masterstudiengang (erhalten Sie nach Abschluss der Online-Bewerbung als PDF)
? - Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss
einschlie?lich Transcript of Records
[wenn die Originale nicht auf Deutsch oder Englisch verfasst sind: Vorlage einer beglaubigten Kopie bzw. einer beglaubigten ?bersetzung von einem/einer in Deutschland be-/vereidigten ?bersetzer/?bersetzerin]
? - APS-Zertifikat: Bei Bewerber/Bewerberinnen aus China, Indien und Vietnam
? - Transcript of Records?(falls Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss noch nicht vorliegt) mit Angabe der Durchschnittsnote, die bisher erzielt wurde
Falls das Zeugnis nicht vorliegt, ist ein Nachweis über die in diesem Studiengang erzielten Prüfungsergebnisse, die dabei erzielte Durchschnittsnote, die Anzahl der Leistungspunkte, die in die Berechnung der Durchschnittsnote eingehen, sowie die Anzahl der für den Abschluss des entsprechenden Studiums notwendigen Leistungspunkte beizufügen (Transcript of Records), die ebenfalls in beglaubigter ?bersetzung vorliegen müssen. - Nachweis über?Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 GER
? - Tabellarischer Lebenslauf
? - Englischsprachiges Motivationsschreiben?mit Ihren Gründen Geoinformatik an der Universit?t Augsburg zu studieren
? - Tabelle mit absolvierten Kursen in Geoinformatik, GIS, Kartographie, Modellierung und Informatik mit ECTS
? - Ggf. Nachweise zu praktischen Erfahrungen?mit Anwendungen der Geoinformatik, Einsatz von GIS in Unternehmen
? - Ggf. Nachweise?zu Sprachkenntnissen in?Englisch?(Kursnachweise, Auslandsaufenthalte, Sprachzertifikate, etc.)
? - Ggf. Nachweise zu Programmiersprachen?(Kursnachweise, kurze Einsch?tzung Ihrer F?higkeiten unter Nennung der Programmier- und/ oder Skriptsprachen)?
Achtung: Gute Kenntnisse in Englisch und in Programmiersprachen sind für das Gelingen des Masterstudiums Geoinformatik unabdingbar.
?
Allgemeine Hinweise zu Bewerbungen mit internationalen Bachelor-Abschlusszeugnissen.
Die Bewerbung für den Masterstudiengang Geoinformatik erfolgt ausschlie?lich digital. Es ist kein postalischer Versand notwendig.
?
Anbei eine Kurzanleitung:
- Registrierung im Bewerbungsportal und Ausfüllen des Bewerbungsantrages
- Digitaler Upload der Bewerbungsunterlagen
- "Antrag abgeben"
?
?
?
?
?
?
?