Informatik (M.Sc.)
Studiengang
Dieser Studiengang knüpft klassischerweise nahtlos an ein vorangegangenes Bachelorstudium der Informatik an und vertieft die dort erworbenen Kompetenzen?in den Bereichen der?praktischen, technischen und theoretischen Informatik. Eine?flexible Veranstaltungswahl erm?glicht individuelle Schwerpunkte.?Durch zahlreiche Projekte verl?uft das Studium sehr praxis- und forschungsnah und vermittelt eigenst?ndige wissenschaftliche Arbeitsweisen und bereitet so auf sp?tere T?tigkeiten in der Forschung, der Industrie oder sogar auf die Unternehmensgründung vor.
?
?
Berufsperspektiven:
- Programmierung
- Softwareengineering
- Systemanalyse
- Prozessautomatisierung
- Unternehmensgründung
Besonderheiten
Voraussichtlich erforderliche Sprachkenntnisse ab dem WS 2025/2026:
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): A 2
Englischkenntnisse (Mindestanforderungen): B 2
Weitere Informationen folgen in Kürze auf dieser Seite.
Bewerbungsunterlagen
- Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang (erhalten Sie nach Abschluss der Online-Bewerbung als PDF)
- Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss (Kopie)
einschlie?lich Transcript of Records - Transcript of Records?(falls Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss noch nicht vorliegt) mit Angabe der Durchschnittsnote, die bisher erzielt wurde.
- Tabellarischer Lebenslauf
Optional k?nnen Nachweise über weitere Prüfungsleistungen beigefügt werden, die im Rahmen eines einschl?gigen Studiums oder anderer einschl?giger Fortbildungsverfahren erbracht wurden.
- Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang (erhalten Sie nach Abschluss der Online-Bewerbung als PDF)
- Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss
einschlie?lich Transcript of Records
[wenn die Originale nicht auf Deutsch oder Englisch verfasst sind: Vorlage einer beglaubigten Kopie bzw. einer beglaubigten ?bersetzung von einem/einer in Deutschland be-/vereidigten ?bersetzer/?bersetzerin], - APS-Zertifikat: Bei Bewerber/Bewerberinnen aus China, Indien und Vietnam,
- Transcript of Records?(falls Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss noch nicht vorliegt) mit Angabe der Durchschnittsnote, die bisher erzielt wurde.
- Nachweis über Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 GER
- Tabellarischer Lebenslauf
- Bewerberinnen und Bewerber mit ausl?ndischem Vorbildungsnachweis beachten bitte, dass je nach Herkunftsland weitere Anforderungen erfüllt werden müssen. Informationen entnehmen Sie bitte der Bewerbungsseite der Universit?t.
Optional k?nnen Nachweise über weitere Prüfungsleistungen beigefügt werden, die im Rahmen eines einschl?gigen Studiums oder anderer einschl?giger Fortbildungsverfahren erbracht wurden.
?
Allgemeine Hinweise zu Bewerbungen mit internationalen Bachelor-Abschlusszeugnissen.
Bewerbungsadresse
Universit?t Augsburg
Studierendenkanzlei
Universit?tsstr. 2
86159 Augsburg
?
?
?
Kontakt Fachstudienberatung
- Telefon: +49 821 598 - 2134