足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Mathematical Analysis and Modelling (M.Sc.)

Studieninhalt

?Mathematical Analysis and Modelling” ist ein Internationaler Masterstudiengang am Institut für Mathematik der Universit?t Augsburg. Der Studiengang wird englischsprachig angeboten und die Studierenden verbringen mindestens ein Semester, typischerweise das dritte Semester, an einer ausl?ndischen Universit?t. Ein herausragendes Merkmal des Studiengangs stellt der optionale Erwerb eines Double Degrees dar, falls das Auslandssemester an einer der Partneruniversit?ten studiert wird.?

?

?

Berufsperspektiven:

  • Versicherungen
  • Erneuerbare Energien
  • Pharmaindustrie
  • Medizin
  • Mobile Technologien

Besonderheiten

Voraussichtlich sind keine Deutschkenntnisse ab dem Wintersemester 2025/2026 mehr erforderlich. Weitere Informationen folgen in Kürze auf dieser Seite.

Fakten zum Studiengang
Name: Mathematical Analysis and Modelling
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
Studienform: Vollzeit
Unterrichtssprache: Deutsch Englisch
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Zulassungsmodus: Zulassungsfrei (mit Eignungsverfahren)
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): A 2 Fremdsprachenkenntnisse (Mindestanforderungen): Englisch C 1
Hinweise: Zugangsvoraussetzungen gem?? § 6 der Prüfungsordnung in der aktuellen konsolidierten Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Visumspflichtige 足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】 Bitte beachten Sie die unten aufgeführten empfohlenen Bewerbungsfristen.: Bewerbungsfristen
Bewerbungsschluss Wintersemester: 15. Juni

Bewerbungsunterlagen

  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss
    einschlie?lich Transcript of Records
  • Falls Bachelorzeugnis o.?. noch nicht vorhanden: Transcript of Records inklusive Bescheinigung über vorl?ufige Gesamtnote,?
  • Aufstellung (formlos), wann die noch fehlenden Prüfungen abgelegt werden und wann die Bachelorarbeit angemeldet wird
  • Nachweise über Sprach- und Fachsprachkenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau C1 GER, wie z.B. TOEFL (k?nnen diese Nachweise zur Bewerbungsfrist nicht vorgelegt werden, werden die Sprachkenntnisse im Eignungsgespr?ch festgestellt)
  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss
    einschlie?lich Transcript of Records
    [wenn die Originale nicht auf Deutsch oder Englisch verfasst sind: Vorlage einer beglaubigten Kopie bzw. einer beglaubigten ?bersetzung von einem/einer in Deutschland be-/vereidigten ?bersetzer/?bersetzerin],
  • APS-Zertifikat: Bei Bewerber/Bewerberinnen aus China, Indien und Vietnam
  • Falls Bachelorzeugnis o.?. noch nicht vorhanden: Transcript of Records inklusive Bescheinigung über vorl?ufige Gesamtnote
  • Aufstellung (formlos), wann die noch fehlenden Prüfungen abgelegt werden und wann die Bachelorarbeit angemeldet wird
  • Nachweise über Sprach- und Fachsprachkenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau C1 GER, wie z.B. TOEFL (k?nnen diese Nachweise zur Bewerbungsfrist nicht vorgelegt werden, werden die Sprachkenntnisse im Eignungsgespr?ch festgestellt)
  • Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau A2 GER
    Voraussichtlich sind keine Deutschkenntnisse ab dem Wintersemester 2025/2026 mehr erforderlich. Weitere Informationen folgen in Kürze auf dieser Seite.

Die Bewerbungsunterlagen müssen als Upload bei der Online-Bewerbung eingereicht werden.

?

?

Zum Bewerbungsportal

Kontakt Fachstudienberatung

Professorin
Numerische Mathematik

Startseite:

E-Mail:

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】