Mathematical Analysis and Modelling (M.Sc.)
Studieninhalt
?Mathematical Analysis and Modelling” ist ein Internationaler Masterstudiengang am Institut für Mathematik der Universit?t Augsburg. Der Studiengang wird englischsprachig angeboten und die Studierenden verbringen mindestens ein Semester, typischerweise das dritte Semester, an einer ausl?ndischen Universit?t. Ein herausragendes Merkmal des Studiengangs stellt der optionale Erwerb eines Double Degrees dar, falls das Auslandssemester an einer der Partneruniversit?ten studiert wird.?
?
?
Berufsperspektiven:
- Versicherungen
- Erneuerbare Energien
- Pharmaindustrie
- Medizin
- Mobile Technologien
Besonderheiten
Voraussichtlich sind keine Deutschkenntnisse ab dem Wintersemester 2025/2026 mehr erforderlich. Weitere Informationen folgen in Kürze auf dieser Seite.
Bewerbungsunterlagen
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss
einschlie?lich Transcript of Records - Falls Bachelorzeugnis o.?. noch nicht vorhanden: Transcript of Records inklusive Bescheinigung über vorl?ufige Gesamtnote,?
- Aufstellung (formlos), wann die noch fehlenden Prüfungen abgelegt werden und wann die Bachelorarbeit angemeldet wird
- Nachweise über Sprach- und Fachsprachkenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau C1 GER, wie z.B. TOEFL (k?nnen diese Nachweise zur Bewerbungsfrist nicht vorgelegt werden, werden die Sprachkenntnisse im Eignungsgespr?ch festgestellt)
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss
einschlie?lich Transcript of Records
[wenn die Originale nicht auf Deutsch oder Englisch verfasst sind: Vorlage einer beglaubigten Kopie bzw. einer beglaubigten ?bersetzung von einem/einer in Deutschland be-/vereidigten ?bersetzer/?bersetzerin], - APS-Zertifikat: Bei Bewerber/Bewerberinnen aus China, Indien und Vietnam
- Falls Bachelorzeugnis o.?. noch nicht vorhanden: Transcript of Records inklusive Bescheinigung über vorl?ufige Gesamtnote
- Aufstellung (formlos), wann die noch fehlenden Prüfungen abgelegt werden und wann die Bachelorarbeit angemeldet wird
- Nachweise über Sprach- und Fachsprachkenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau C1 GER, wie z.B. TOEFL (k?nnen diese Nachweise zur Bewerbungsfrist nicht vorgelegt werden, werden die Sprachkenntnisse im Eignungsgespr?ch festgestellt)
- Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau A2 GER
Voraussichtlich sind keine Deutschkenntnisse ab dem Wintersemester 2025/2026 mehr erforderlich. Weitere Informationen folgen in Kürze auf dieser Seite.
?
Allgemeine Hinweise zu Bewerbungen mit internationalen Bachelor-Abschlusszeugnissen.
Die Bewerbungsunterlagen müssen als Upload bei der Online-Bewerbung eingereicht werden.
?
?