Jakob-Fugger-Zentrum
Stadtgeschichte(n): Von der Kontinuit?t des Wandels in Augsburg
![](https://assets.uni-augsburg.de/media/filer_public_thumbnails/filer_public/81/c6/81c692f2-0ab3-4ae0-89dd-76ce8322f3d9/fugger-und-welser_web.jpg__1080x2000_q85_subject_location-246%2C429_subsampling-2.jpg)
Drei Vortr?ge des Jakob-Fugger-Zentrums im "Fugger und Welser Erlebnismuseum" (?u?eres Pfaffeng??chen 23, Augsburg)
?
In Kooperation mit dem "Fugger und Welser Erlebnismuseum" bot das Jakob-Fugger-Zentrum im Wintersemester 2015/16 erneut die beliebte Vortragsreihe "Stadtgeschichte(n)" an. An drei Abenden ging es in den R?umen des Museums um Wandel und Umbrüche in Augsburg und Bayerisch-Schwaben:
Referent*innen und Termine im Wintersemester 2015/16
?
27.10.2015, 18:30 Uhr
Fremde Vergangenheit oder "gute alte Zeit"? Das historische Museum und seine Geschichtsbilder im Wandel
Eva Bendl, M.A.
Lehrstuhl für Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte
?
10.12.2015, 18:30 Uhr
Vom R?merlager zur Friedensstadt - Milit?r in Augsburg
Prof. Dr. Günther Kronenbitter
Lehrstuhl für Europ?ische Ethnologie / Volkskunde
?
02.02.2016, 18:30 Uhr
Die mittelalterliche Globalisierung. Wandlungen und Umbrüche in Augsburg und Europa
Prof. Dr. Martin Kaufhold
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
?