足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Studium

Hilfe bei ?bungsbl?ttern und Studium

Falls ihr Probleme mit euren ?bungsaufgaben oder Fragen zum Vorlesungstoff habt, k?nnt ihr in den offenen Matheraum (L1006) kommen. Dort findet ihr w?hrend der Vorlesungszeit sowohl ?ltere Studenten und Doktoranten, die euch gerne bei eurem Problem weiterhelfen, als auch Mitstudenten, die auch an den Aufgaben arbeiten und mit denen ihr euch austauschen k?nnt. Falls euch Fragen zum Studium qu?len oder ihr Probleme mit Professoren habt, helfen auch wir, die Fachschaft Mathematik, euch gerne weiter. Für Hilfe bei grundlegenden Fragen wie Studiengangwechseln oder Prüfungsangst hilft euch auch gerne die Zentrale Studienberatung. Bei technischen Problemen wie dem Einrichten des WLAN-Zugangs hilft euch das ZEBRA.

Studentenwerk und Mensa

Um den aktuellen Mensa-Plan oder einen Raumplan für den Campus auf dem Smartphone zu haben, k?nnt ihr euch die CampusApp herunterladen. Sie wird von Studenten entwickelt und ist unter anderem für Android und iOS verfügbar.

Neben der Mensa und den Cafeterien betreibt das Studentenwerk auch die Studentenwohnheime, in denen ihr relativ günstig wohnen k?nnt. Falls ihr dort keinen Platz mehr findet, sammeln sie auch Wohnungsangebote von privaten Vermietern. Jedes Semester müsst ihr die Rückmeldung an die Uni überweisen, womit ihr das Semsterticket und euren Beitrag an das Studentenwerk bezahlt.

Auslandssemester und Finanzen

Wenn die Finanzierung eures Studiums noch nicht gekl?rt ist, gibt es viele M?glichkeiten dies zu ?ndern. Falls ein Stipendium für euch in Frage kommt, findet ihr Informationen hier beim Stipendienreferat. Wollt ihr BaF?G beantragen, findet ihr alle Informationen beim Studentenwerk. Es gibt auch oft Aush?nge für Jobangebote an den Pinnw?nden im Mathegeb?ude oder über unseren Verteiler, hierzu geh?ren zum Beispiel auch Tutorenjobs bei denen ihr ?bungen zu verschiedenen Vorlesungen haltet und dafür entlohnt werdet.

Um im Studium den Rest Europas kennen zu lernen, bietet sich ein Auslandssemester an einer unserer Partneruniversit?ten an. Eine gute Anlaufstelle dafür ist das akademische Auslandsamt (kurz AAA). Falls ihr dafür (oder auch aus anderen Gründen) eine neue Sprache lernen oder euch euer Sprachlevel zertifizieren lassen wollt, k?nnt ihr freiwillig Kurse im Sprachenzentrum belegen. Die Campus Card ist gleichzeitig eure Bezahlkarte für die Mensa Cafeterien und Drucker, euer Ticket für die Trams und der Bibiothektsausweis. Die Karte muss jedes Semester an einem Automaten zum Beispiel in der Mensa oder am ZEBRA validiert werden.

Fundbüro

Falls ihr eure CampusCard oder andere Gegenst?nde verloren habt, hilft euch vielleicht das Fundbüro weiter: Dieses befindet sich im Raum 1076A im Geb?ude D (nahe der Alten Cafete). Wenn du etwas findest oder verlierst, ist dies also die erste und beste Anlaufstelle. Oft werden au?erdem im Mathe-Geb?ude gefundene Gegenst?nde bei uns im Fachschaftsbüro oder bei den Hausmeistern abgegeben. Falls ihr die CampusCard in der Mensa verliert oder auf den Tabletts liegen lasst, ist der Infoschalter des Studentenwerks eine gute Anlaufstelle.

Solltet ihr eure CampusCard nicht wieder finden ist es eine gute Idee diese im Zebra sperren zu lassen.

Hochschulsport

Um neben den ?bungsaufgaben etwas Bewegung zu bekommen, k?nnt ihr beim Hochschulsport teilnehmen. Dort gibt es viele verschiedene Kurse von Augenfitness über Beachvolleyball bis Ultimate Frisbee - bei der Anmeldung in der ersten Woche des Semesters müsst ihr je nach Kurs schnell sein, um einen der begehrten Pl?tze zu bekommen.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】