足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Lehrveranstaltungen

Europ?ische Regionalgeschichte

Aktuelle Kurse

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Theorie und Methoden. Einführung in das Denken der Historischen Wissenschaften Lindl

Stefan Lindl

Sommersemester 2024 ?bung
Vorbereitungskurs Staatsexamen Becker

Rainald Becker

Sommersemester 2024 Examenskurs
Bayerns Sch?tze. Transepochale Betrachtungen zu einer Objektgeschichte der Wittelsbacher Staffler

Lukas Staffler

Sommersemester 2024 ?bung
Bayerns Geschichte in Bild und Objekt Becker

Rainald Becker

Sommersemester 2024 Vorlesung
Bayerische Turcica - Orientalische Spuren in Bayern Lorenz

Sarah Lorenz

Sommersemester 2024 ?bung
Wie man eine Verfassung schreibt. Historische Beispiele aus Süddeutschland Becker

Rainald Becker

Sommersemester 2024 Proseminar
Einführung in die Pal?ografie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts Jedlitschka

Rainer Jedlitschka

Sommersemester 2024 ?bung
Jüdisches Leben in Bayern und Schwaben in der Vormoderne (Nicht vertieftes Lehramt und B.A) Drossbach

Gisela Drossbach,

Wolf

Klaus Wolf

Sommersemester 2024 Hauptseminar
Das Werden Bayerns Lindl

Stefan Lindl

Sommersemester 2024 Grundkurs
Walking. Ein umwelthistorisches Lehr- Lernprojekt am Beispiel Augsburgs Lindl

Stefan Lindl,

Müller

Simone Müller

Sommersemester 2024 ?bung
Abschied. Objektgeschichte(n) am Lebensende Baum

Sarah Baum

Sommersemester 2024 Proseminar
Kolloquium Europ?ische Regionalgeschichte Lindl

Stefan Lindl,

Becker

Rainald Becker

Sommersemester 2024 Kolloquium
(Neue) Altst?dte und alte Neubaugebiete: ?sthetik der narrativen M?glichkeit Lindl

Stefan Lindl

Sommersemester 2024 Hauptseminar
Angeleitetes Selbststudium Marx

Franziska Marx

Sommersemester 2024 Tutorium

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】