足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Prüfungen

Prüfungsmodalit?ten

Allgemeine Modalit?ten der Prüfungen bei Prof. Dr. Uwe Voigt

?

Die regul?re Prüfungsform ist diejenige einer halbstündigen mündlichen Prüfung.?Nach Rücksprache kann auch eine andere Prüfungsform gew?hlt werden, insbesondere, wenn Ihre Prüfungsordnung dies vorsieht.

?

Die Inhalte der Prüfung entsprechen Ihrer jeweiligen Prüfungsordnung und werden im Verlauf der Veranstaltung bekanntgegeben. In der Regel (Modulgesamtprüfung) handelt es sich um die Inhalte einer Vorlesung und zus?tzliche ausgew?hlte Inhalte einer weiteren Vorlesung.

?

Wenn Sie? bei mir an einem der?bekanntgegebenen Prüfungstermine?prüfen lassen m?chten, dann teilen Sie meiner?Sekret?rin, Frau Ruth Janisch unter der E-Mailadresse sekretariat.philosophie2@phil.uni-augsburg.de folgendes bis zum 17. Juli 2024?mit:

?

1. Studiengang und Modul;

2. Zahl der ben?tigten Leistungspunkte;

3. Stoff der Prüfung (wie oben erl?utert);

4. gegebenenfalls, ob einer der genannten Termine für Sie nicht infrage kommt.

?

Mündliche Prüfungen des Sommersemesters 2024 finden an folgenden Tagen statt:
?
Montag, 29. Juli 2024
Montag, 30. September 2024
Mittwoch, 9. Oktober 2024
?
?
Diese lehrstuhlinterne Anmeldung dient der Terminplanung und ersetzt nicht die Anmeldung in STUDIS.
?

Mit bestem Dank und freundlichen Grü?en

?

Ihr Uwe Voigt

?

P.S. Falls es sich herausstellt, dass Sie den an Sie vergebenen Prüfungstermin nicht wahrnehmen k?nnen, melden Sie sich bitte rechtzeitig (d.h. mindestens eine Woche vorher) mit dem dafür?vorgesehenen ?ab.?

Wichtiger Hinweis

Wir m?chten auf einige elementare Dinge hinweisen, die für eine erfolgreiche Eintragung Ihrer Leistungen in STUDIS beachtet werden müssen. Da es in den vergangenen Semestern hier immer wieder zu Nachl?ssigkeiten kam, die zu unn?tigen Komplikationen und zu vermehrtem Arbeitsaufwand geführt haben, bitten wir dringlichst, die folgenden Punkte zu beachten:

?

1. Bei der STUDIS-Anmeldung ist darauf zu achten, sich beim richtigen Lehrstuhl (in unserem Fall: Prof. Voigt) anzumelden.
?

2. Bei der Abgabe von Hausarbeiten als Prüfungsnachweis ist der?jeweilige Modulschein komplett ausgefüllt mit anzuh?ngen.?Gleichzeitig ist auf dem Deckblatt das entsprechende Modul bzw. die gewünschte Eintragung anzuführen (dies ist insbesondere dann von zentraler Bedeutung, wenn im jeweiligen Studiengang (z.B. Lehramt EWS) kein Modulschein vorgesehen ist).


3. Wenn bereits das gehaltene Referat in Seminaren die Prüfungsleistung darstellt (z.B. Lehramt EWS mit 3 LP), müssen die Dozenten der jeweiligen Lehrveranstaltung explizit darauf hingewiesen werden, dass die STUDIS-Anmeldung für genau dieses Seminar gilt und eine STUDIS-Eintragung hierfür gewünscht ist.


4. Sollte aus irgendwelchen Gründen (z.B. Staatsexamen) eine frühere Eintragung der Leistungen in STUDIS als regul?r ben?tigt werden, bitten?wir um frühzeitige Information.


Wenn diese Punkte beachtet werden, steht einem reibungslosen Ablauf in der Noteneintragungsphase nichts im Wege.


Herzlichen Dank im Namen des gesamten Lehrstuhls.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】