×ãÇò¾º²ÊÍø_365betÌåÓýÔÚÏßͶע-¡¾Öйú¿ÆѧԺ¡¿

ͼƬ

ͼƬ

Wir bieten auch erlebnisp?dagogische Mehrtagesprogramme an, die Sie individuell nach Ihren W¨¹nschen und Bed¨¹rfnissen zusammenstellen k?nnen.

?

1. Tag:

Nach dem Vorstellen der Trainer und des Programms, wird zusammen mit den Teilnehmern das gemeinsame Ziel f¨¹r die kommenden Tage erarbeitet (Woran will jeder einzelne arbeiten? Woran als Klasse arbeiten?). Mit Interaktionen und Probleml?seaufgaben wird ein erster Schritt zur Erreichung des Ziels get?tigt. Durch Reflektionen werden die erworbenen F?higkeiten deutlich gemacht und k?nnen so in den weiteren ?bungen direkt angewendet werden.

?

2. bis 5. Tag:

An den weiteren Tagen wird an die Inhalte des ersten Tages angekn¨¹pft. Hierbei k?nnen sie aus unterschiedlichen Angeboten w?hlen. Pro Tag kann ein Angebot gew?hlt werden.

Angebot 1: Hochseilgarten

Entsprechend des am ersten Tag erarbeiteten Ziels wird der Hochseilgartentag individuell f¨¹r jede Gruppe vorbereitet und der jeweiligen Situation angepasst. Neben der eigentlichen Aktion unterst¨¹tzen wir durch einf¨¹hrende ?bungen und eine abschlie?ende Reflexionsphase den angestrebten Lernprozess.

?

Angebot 2: City Bound

Ausgehend vom seit Jahren erfolgreichen Projekt "Augsburger Sommerkrimi" haben wir den Mini-Krimi entwickelt: die Teilnehmer l?sen einen fiktiven Kriminalfall und erleben dabei die Vielf?ltigkeit ihrer Stadt. Mit der Methode City Bound wird Augsburg neu entdeckt.

?

Angebot 3: Klettern

An der Uni-eigenen Kletterwand sichern sich die Teilnehmer gegenseitig und k?nnen so die Themen Vertrauen, Kommunikation, Kooperation und Weitere in einem Wechsel von Spannung und Entspannung erleben. Neben der Kletterwand steht ab Sommer 2013 ein neuer gro?er Boulderw¨¹rfel zur Verf¨¹gung.

?

Angebot 4: Waldtag (mit Seilbr¨¹ckenbau)

Die Gruppe verbringt einen Tag in der Natur. Im Siebentischwald k?nnen dabei unterschiedliche Bereiche fokussiert werden:

  • Die Natur sinnlich erfahren: Naturerfahrung und Sinnesschulung
  • Bau einer Seilbr¨¹cke / Bach¨¹berquerung: Kooperation und Kommunikation spielen dabei eine wichtige Rolle. Denn nur gemeinsam kann eine stabile und tragf?hige Br¨¹cke gebaut werden. Diese wird dann selbstverst?ndlich auch getestet.
  • Durch handlungsorientierte Aufgaben und ?bungen in der Natur werden Themen wie Kooperation, Kommunikation, Vertrauen und Probleml?sekompetenz erlebbar und erfahrbar gemacht.

?

Angebot 5: Ringen und Raufen

Je nach Termin k?nnen wir auch das Angebot Ringen und Raufen anbieten. Beim Ringen und Raufen k?nnen sich die Teilnehmer in einem gesch¨¹tzten Rahmen k?rperlich auseinandersetzen und erlernen so soziale Kompetenzen, wie beispielsweise Aggressionen zu steuern, die Frustrationstoleranz zu steigern und die Selbstbeherrschung zu trainieren. Dar¨¹ber hinaus wird auch die personale Kompetenz der Teilnehmer gef?rdert, indem sie erfahren mit Sieg und Niederlage umzugehen und sich fair, nach den vereinbarten Regeln zu verhalten.

?

Kosten:

  • 3-Tages-Programm:??? 80€ p.P. *
  • 4-Tages-Programm:? 100€ p.P. *
  • 5-Tages-Programm:? 120€ p.P. *

*Die Preise beziehen sich auf eine Gruppengr??e von 14-27 Personen. Sollte die Gruppengr??e abweichen k?nnen sich Preis?nderungen ergeben. Lehrer und Begleitpersonen nehmen kostenlos teil.

×ãÇò¾º²ÊÍø_365betÌåÓýÔÚÏßͶע-¡¾Öйú¿ÆѧԺ¡¿