足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Augsburger Gesundheitsdialog - Musiktherapie in der Medizin

Veranstaltungsdetails
Datum: 27.10.2025, 19:00 Uhr 
Ort: Leopold Mozart College of Music, Grottenau 1, 86150 Augsburg
Veranstalter: Zentrum für interdisziplin?re Gesundheitsforschung
Themenbereiche: Test, Geschichte, Philosophie und Theologie, Sprache, Literatur und Geschichte, Politik und Gesellschaft, Medien und Kommunikation, Erziehungswissenschaft, Lehrerbildung und Psychologie, Wirtschaft und Recht, Geografie, Umwelt und ?kologie, Gesundheit und Medizin, Informatik, Mathematik, Physik und Materialwissenschaften, Kunst und Musik, Sport, Wissenschaftliche Weiterbildung, Campusleben und Freizeit, Beruf und Karriere, Studium, Internationales, Akademisches (Gesamtuniversit?res)
Veranstaltungsreihe: Augsburger Gesundheitsdialog
Veranstaltungsart: Podiumsveranstaltung
Vortragende: Dr. Philipp Deetjen, Magdalena Hausotter, PD Dr. Dr. Philip Hepp, Markus Kreul, Prof. i.R. Dr. Susanne Metzner, Peter Michael von der Nahmer

Am Montag, den 27.10.2025, um 19 Uhr findet am Leopold Mozart College of Music (Grottenau 1, 86150 Augsburg) der Augsburger Gesundheitsdialog zum Thema Musiktherapie in der Medizin statt. Im Fokus steht das europaweit einzigartige Forschungsprojekt AMYGDALA, das 2025 unter der Leitung von Prof. i.R. Dr. Susanne Metzner an der Universit?t Augsburg abgeschlossen wurde.


Musiktherapie in der klinischen Anwendung:

Ziel des insgesamt vierj?hrigen Projektes war es, das Kleine Fach Musiktherapie in der Augsburger Universit?tsmedizin zu implementieren, um einen Beitrag zur medizinischen Versorgung überall dort zu leisten, wo psychosoziale Faktoren den Krankheitsverlauf und Genesungsprozess beeinflussen.

AMYGDALA umfasste insgesamt acht Teilprojekte, die in enger medizinischer, musiktherapeutischer und musikalisch künstlerischer Zusammenarbeit entstanden.

Im Jahr 2025 wurde an der Universit?t Augsburg unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Metzner das – europaweit einzigartige und von der VWStiftung gro?zügig gef?rderte – Forschungsprojekt ?AMYGDALA“ abgeschlossen.

?

Im Podiumsgespr?ch wird auf die Methoden und Forschungsergebnisse von drei Teilprojekten eingegangen.

Beim ersten Teilprojekt wurde die musik-geleitete Resonanzatmung zur Reduktion von Angst und Stress bei Operationen unter Teilnarkose entwickelt und beforscht.

Beim zweiten Teilprojekt geht es um die Linderung der Symptome des post-operativen Delirs. Eine eigens entwickelte Intervention, die sogenannte vibroakustische Musiktherapie, wurde auf der Intensivstation eingesetzt und beforscht.

Das dritte Teilprojekt besteht in der ambulanten Musiktherapie bei Endometriose, einer chronischen Schmerzerkrankung mit oft erheblichen psychosozialen Folgen. Das Besondere dieses Projektes ist, dass es in partizipativer Forschung mit betroffenen Frauen entwickelt wurde, also nicht für, sondern mit den Patientinnen.

Weitere Veranstaltungen: Zentrum für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung

  • August 2025
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
  • August 2025 / September 2025
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
  • September 2025
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
  • September 2025 / Oktober 2025
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
  • Oktober 2025
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • Oktober 2025 / November 2025
  • November 2025
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
  • November 2025
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
  • Dezember 2025
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • Dezember 2025
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • Dezember 2025 / Januar 2026
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
  • Januar 2026
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
  • Januar 2026 / Februar 2026
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
  • Februar 2026
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
  • Februar 2026 / M?rz 2026
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
  • M?rz 2026
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
  • M?rz 2026 / April 2026
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
  • April 2026
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • April 2026 / Mai 2026
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
  • Mai 2026
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • Mai 2026
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
  • Juni 2026
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • Juni 2026
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • Juni 2026 / Juli 2026
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
  • Juli 2026
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
  • Juli 2026 / August 2026
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】